Wird in einem Golf 5 etwas nachgerüstet was es eventuell erst ab dem Golf 6 gab (z.B. Golf 6 Climatronic, Golf 6 MFL oder das Kombiinstrument des Golf 6) oder einfach nur ein Autoradio neuerer Generation eingebaut werden soll, kann ein Wechsel des Gateway´s notwendig werden.
Neue Radios wären: RCD210, RCD310, RCD510, RNS310, RNS315, RNS510
Das erste mit den neuen Radios kompatible Diagnoseinterface war das 1K0 907 530 K mit dem Softwarestand 0178 (es gab für das K-Gateway drei Softwärestände. Der letzte ist der 0178). Dieses wurde im Golf 5 ab ca. Septemper 2007 verbaut.
Das 1K0 907 530 K kann auch mit der Climatronic des Golf 6 arbeiten, Diagnosefähig wird die aber erst ab dem 1K0 907 530 S.
Im VCDS Autoscan sieht das K-Gateway dann so aus:
Ältere Gateway´s (siehe folgende Tabelle) lassen sich meist auch auf diesen Softwarestand updaten (flashen). Dazu einfach beim Vertragshändler seiner Wahl vorstellig werden. Ist ein Flashen nicht möglich, kann ein gebrauchtes Gateway neuerem Baujahres verbaut und codiert werden.
Gateway Teilenummer | Software | Update auf K 0178 möglich? |
---|---|---|
1K0 907 530 A | 0020 | Ja |
1K0 907 530 B | 0050/0070 | Ja |
1K0 907 530 C | 0080 | Ja |
1K0 907 530 D | 0100 | Ja |
1K0 907 530 E | 0110 | Ja |
1K0 907 530 F | 0120 | Ja |
1K0 907 530 G | 0130/0140 | Ja |
1K0 907 530 H | 0150 | Ja |
1K0 907 530 J | 0160 | Ja |
1K0 907 530 K | 0021 | Nein |
1K0 907 530 K | 0170 | Ja |
Hier mal eine kleine Liste der im Golf 5 funktionierenden Gateway´s (Info). Alle orangefarbenen Gateways können für neue Radios verwendet werden
Ich empfehle aber gleich ein 7N0-Gateway zu wählen, da diese alles können was gängigerweise aus dem Golf 6 am Golf 5 nachgerüstet wird.:
- 1K0 907 530 A (ab 2003)
- 1K0 907 530 C (ab 10/2003)
- 1K0 907 530 E (ab 11/2004)
- 1K0 907 530 F (ab 11/2005)
- 1K0 907 530 K (ab 06/2007)
- 1K0 907 530 K (ab 10/2007) mit SW 0178
- 1K0 907 530 L (ab 06/2008 )
- 1K0 907 530 Q (ab 08/2008 )
- 1K0 907 530 S (ab 12/2008 )
- 1K0 907 530 AD (ab 11/2009)
- 7N0 907 530 (ab 01/2011)
- 7N0 907 530 C (ab 02/2011)
- 7N0 907 530 H (ab 11/2011)
- 7N0 907 530 M (ab 02/2012)
- 7N0 907 530 R (ab 09/2012)
- 7N0 907 530 AB (ab ??/????)
- 7N0 907 530 AF (ab 02/2013)
- 7N0 907 530 AK (ab 06/2014)
- 7N0 907 530 AL (ab ??/????)
- 7N0 907 530 AR (ab ??/????)
Welches Gateway ist in meinem Auto verbaut?
Interessant, bzw. Entscheidend, ist der Index, also der Buchstabe hinter der Teilenummer.
Verbaut ist das Gateway ca. 30cm über dem Gaspedal im Inneren des Armaturenbrettes. Man erkennt es an dessen rotem Stecker.
Wenn man neben dem Auto kniend unterhalb der Lenksäule durch den Spalt mit einer Taschenlampe ins innere des Armaturenbrettes schaut, findet man es recht schnell.
Im Falle meines Auto´s erkennt man, daß ich ein 7N0907530M verbaut habe.
Das alte Gateway durch ein Neues ersetzen und mit VCDS codieren
VCDS-Besitzer helfen hierbei gerne für ein kleines Taschengeld. Sicherlich auch in Deiner Nähe: VCDS-User Liste
Du bist auf Motor-Talk angemeldet? Motor-Talk-VCDS-User-Map
Achtung:
Das neue Gateway wird die einzelnen Bits nicht in der selben Reihenfolge eingetragen haben wie das Alte!
Deshalb nicht einfach die lange Codierung das alten Gateways kopieren um sie im Neuen per "Copy and paste" einzusetzen, sondern im Assistenten der langen Codierung angehakte Bits aufschreiben, fotografieren oder per Screenshot sichern und in der langen Codierung des neuen Gateway´s an der passenden Stelle einen Haken setzen.
Ganz neue Gateway´s haben in der langen Codierung auch nur noch die nötigsten Informationen. Die Ausstattung wird hier fast nur noch über die Verbauliste codiert.
Zündung an und VCDS öffnen.
Dann auf




Im Assistent der langen Codierung notiert man sich Byte für Byte alle angehakten Bits mittels Screenshots, Foto oder Papier und Stift.
Den Assistenten kann man jetzt wieder


Nun geht man in die

Mit

Zündschlüssel abziehen, Verkleidungen über den Pedalen ausbauen (Torx TX20), das alte Gateway über dem Gaspedal ausbauen (ist nur gesteckt, nicht verschraubt), Stecker abziehen, das neue Gateway anschließen und wieder über dem Gaspedal einklipsen.
Zündung an.
Um das neue Gateway auf die im Auto befindliche Ausstattung zu codieren, öffnet man wiederum VCDS, geht über




Nun kann man den Assistenten verlassen und bestätigt mit

Wahrscheinlich wird nun dieses PopUp-Fenster aufgehen welches mit [Ja] zu bestätigen ist

Danach sollte die Codierung akzeptiert werden, was mit [OK] bestätigt wird

Jetzt muß noch die

Hier setzt man die Häkchen an die Stellen wie sie im alten Gateway auch gesetzt waren.
War zuvor zB. ein RCD300 verbaut und dies wurde nun gegen ein RNS510 ersetzt - weshalb der Gateway-Tausch notwendig wurde - muß dies natürlich nun in der Verbauliste des Gateway´s mit einem Haken bei "Navigation" eingepflegt werden.
Nun noch

zurück